Universeller Wärmemelder TUN-38Ex
Der TUN-38Ex ist ein universeller, eigensicherer Wärmemelder, der zur Brandgefahrenerkennung in Räumen entwickelt wurde, in denen in der Anfangsphase eines Brandes oder aus anderen Gründen mit einem signifikanten oder schnellen Temperaturanstieg zu rechnen ist. Er kann als Anstiegs- oder Fest-/Anstiegswärmemelder programmiert werden und ist für den Einsatz in explosionsgefährdeten Bereichen geeignet.
Dieser Melder kann in konventionellen Brandmeldesystemen wie IGNIS 1000 sowie in adressierbaren Systemen wie POLON 4000 über adressierbare Einheiten ADC-4001M verwendet werden. Der TUN-38Ex ist nach CNBOP 1987/2005 und KDB 04ATEX170X zertifiziert und erfüllt die Anforderungen der EN 54-5.
Typ | Konventioneller Wärmemelder – eigensicher |
Zweck | Erkennung von Brandgefahr in Räumen mit erwartetem Temperaturanstieg |
Betriebsarten | Anstieg oder Fest-/Anstieg |
Melderklasse | A1R, A1S, BR, BS (gemäß PN-EN 54-5) |
Ruhestrom | < 100 μA |
Alarmstrom bei 20V | 20 mA |
Stromversorgung | 17–24 V (vom Brandmelde-Panel) |
Betriebstemperaturbereich | -25°C bis +65°C (abhängig von der Klasse) |
Statische Alarmtemperatur | 54–65°C (Klasse A1), 69–85°C (Klasse B) |
Typische Betriebstemperatur | 25°C (Klasse A1), 40°C (Klasse B) |
Relative Luftfeuchtigkeit | Bis zu 95% bei 40°C |
Gehäuseschutz | IP44 |
Abmessungen (mm) | 112 x 72 x 55 |
Montagelochabstand (mm) | 72 |
Gewicht (kg) | 0.3 |
Basis | Ohne Basis |
Zertifikate | CNBOP 1987/2005, KDB 04ATEX170X, EEx ib IIC T5/T6 |
Der TUN-38Ex verfügt über ein schwarzes Gehäuse und kann in Gefahrenbereichen mit geeigneten eigensicheren Barrieren oder Trennern installiert werden. Er benötigt keine zusätzlichen Montagebuchsen und bietet einfachen Zugang zum Anschlussblock für Verkabelung und Klasseneinstellung. Für zusätzliche optische Signalisierung können Indikatoren wie WZ-31 angeschlossen werden, wenn er an schwer zugänglichen Stellen installiert ist.