Brandmeldezentrale POLON 4900
Typ: Adressierbare Steuerzentrale
Zweck:
Die Brandmeldezentrale POLON 4900 ist dafür konzipiert, alle interaktiven, adressierbaren Elemente des POLON 4000 Brandmeldesystems zu integrieren. Die Steuerzentrale koordiniert die Abläufe aller Einheiten im System, trifft Entscheidungen zur Auslösung des Brandalarms, steuert die zugehörige Signal- und Brandschutzausrüstung und liefert Informationen an eine Überwachungszentrale oder ein übergeordnetes System.
Die POLON 4900 Steuerzentrale wird zum Schutz verschiedener Gebäude empfohlen, insbesondere großer Anlagen wie Hotels, Bürogebäude, Banken, Lagerhäuser, monumentale oder "intelligente" Gebäude und mehr. Die Steuerzentrale kann im Netzwerk mit anderen POLON 4900 und POLON 4500 Steuerzentralen betrieben werden.
Zusammenarbeitende Elemente:
Adressierbare Brandmelderreihe 4046 | • Universeller optischer Rauchmelder DUR • Optischer Rauchmelder DOR • Ionisationsrauchmelder DIO • Wärmemelder TUN • Multisensor Rauch- und Wärmemelder DOT • Multisensor Rauch- und Flammenmelder DPR • Drahtloser universeller optischer Rauchmelder DUR-4047 |
Konventionelle Melderreihe 40 (installiert an ADC-4001M Nebenlinie) | • Wärme- und Flammenmelder TOP • Flammenmelder (UV) PUO • Explosionsgeschützte Melder • Strahlrauchmelder DOP |
Manuelle Melderstellen | • Für den Innenbereich ROP-4001M • Für den Außenbereich ROP-4001MH |
Eingangs- und Ausgangsgeräte | • Ein-/Ausgabegerät EKS-4001 • Mehrfachausgangs-Steuergerät EWS-4001 • Mehrfacheingangs-Überwachungsgerät EWK-4001 |
Adapter | • Adressierbares Gerät ADC-4001M • Adressierbares Gerät ACR-4001 für drahtlose Melder |
Adressierbares Signalgerät | SAL-4001 |
Paralleles Anzeigeterminal | TSR-4000 |
Universelle Steuerzentrale | UCS-4000 |
Zertifikat: CNBOP 2169/2006
Technische Daten:
Hauptstromversorgung | 230V |
Reserve-Stromversorgung | Batterie 2x12V (17 - 90Ah) |
Stromaufnahme der Leitungselemente von der Melderleitung | Max. 50mA |
Anzahl der Melderleitungen | 4 (8 mit zusätzlichem MSL-2M Modul) |
Maximale Anzahl adressierbarer Elemente in der Leitung | 127 |
Anzahl der Erkennungszonen | 1024 |
Anzahl der Alarmvarianten | 17 |
Potentialfreie Relaisausgänge | 16 (Laststrom 1A 30V) |
Potentialausgänge | 8 |
Überwachungsleitungen | 8 |
Betriebstemperatur | -5°C bis +40°C |