EKS-4001 Ein-/Ausgangs-Steuergerät
Das EKS-4001 Ein-/Ausgangsgerät ist dafür ausgelegt, nach Erhalt eines Signals vom Bedienfeld Alarm- und andere Brandschutzeinrichtungen wie Signalgeräte, Brandschutzklappen und Brandschutztüren mittels Relaiskontakt zu aktivieren. Es ermöglicht die Überwachung der Effizienz und des ordnungsgemäßen Betriebs der gesteuerten Einheit. Das Gerät verfügt über zusätzliche Eingänge zur Überwachung mehrerer Geräte oder Anlagen, die nicht direkt mit dem Bedienfeld verbunden sind.
Kompatibel mit Brandmeldezentralen: POLON 4200, POLON 4800, POLON 4900 und POLON 4500.
Zertifiziert durch: CNBOP 1438/CPD/0071
Typ | Ein-/Ausgangs-Linienelement |
Zweck | Aktivierung und Überwachung von Brandschutz- und Signalgeräten |
Zusammenarbeit | Brandmeldezentralen POLON 4200, POLON 4800, POLON 4900, POLON 4500 |
Zertifikat | CNBOP 1438/CPD/0071 |
Stromversorgung | Vom Brandmeldebedienfeld |
Betriebsspannung | 16,5 – 24 V |
Stromaufnahme | 145 μA (max) |
Anzahl Ausgänge | 1 (Lastkapazität 2A/30V) |
Anzahl Eingänge | 2 |
Betriebstemperatur | -25°C bis +55°C |
Gehäuse | EKS-Elemente können in 1xEKS-, 2xEKS- oder 4xEKS-Gehäusen installiert werden (separat bestellbar) |
Gehäuseschutz | IP65 |
Abmessungen (Modul ohne Gehäuse) | 101 x 52 x 19 mm |
Abmessungen (1xEKS-Gehäuse) | 125 x 96 x 75 mm |
Abmessungen (2xEKS-Gehäuse) | 125 x 168 x 75 mm |
Abmessungen (4xEKS-Gehäuse) | 175 x 168 x 75 mm |
Gewicht (Modul ohne Gehäuse) | 0,1 kg |
Gewicht (1xEKS-Gehäuse) | 0,3 kg |
Gewicht (2xEKS-Gehäuse) | 0,4 kg |
Gewicht (4xEKS-Gehäuse) | 0,6 kg |
Das EKS-4001 ist mit einem internen Kurzschluss-Isolator ausgestattet und unterstützt die automatische Adresscodierung vom Bedienfeld. Der Adresscode wird im nichtflüchtigen Speicher (ROM) gespeichert. Das Gerät eignet sich für den Einsatz in verschiedenen Brandschutz- und Automatisierungsanwendungen.