Strahlrauchmelder DOP-40
Der DOP-40 ist ein optischer Strahlrauchmelder, der für die frühzeitige Erkennung von Rauch im Anfangsstadium eines Feuers entwickelt wurde. Er eignet sich besonders zum Schutz großer Räume, in denen das Auftreten von Rauch in der ersten Phase der Brandentwicklung erwartet wird und in denen der Einsatz mehrerer Punkt-Rauchmelder unpraktisch oder unmöglich wäre. Der DOP-40 ist ideal für den Einsatz in großen Hallen, Lagern oder anderen weitläufigen Bereichen.
Der Melder besteht aus einem Sender und Empfänger für Infrarotstrahlung, die in einem einzigen Gehäuse untergebracht sind und in Verbindung mit einem Reflektor oder einer Gruppe von prismatischen Reflektoren arbeiten. Die Funktionsweise basiert auf der Analyse der optischen Transparenz der Luft zwischen dem Melder und dem Reflektor bzw. den Reflektoren. Wenn eine bestimmte Menge Aerosol (Rauch) die Transparenz verringert, löst der Melder einen Alarm gemäß dem eingestellten Empfindlichkeitsschwellenwert aus. Eine vollständige Unterbrechung des Infrarotstrahls wird als Fehler signalisiert, da selbst die höchste Rauchkonzentration keine totale optische Unterbrechung verursacht. Der Melder verfügt über integrierte automatische Kompensationsschaltungen für Umweltbedingungen, die eine konstante Empfindlichkeit und eine langfristige Erkennung von Brandgefahren gewährleisten. Wenn ein bestimmter Grad der optischen Verschmutzung erreicht ist, signalisiert der Melder die Notwendigkeit von Wartung und Reinigung.
Der DOP-40 kann in konventionellen Brandmeldesystemen wie IGNIS 1000 sowie in adressierbaren Systemen wie POLON 4000 mit adressierbaren Einheiten ADC-4001M betrieben werden. Er ist zertifiziert durch CNBOP 1438/CPD/0002.
Typ | Konventioneller Strahlrauchmelder |
Anwendung | Nur für POLON-ALFA Brandmeldesysteme |
Ruhestrom (IGNIS 1000 System) | 5 mA |
Ruhestrom (POLON 4000 System, ADC-4001M) | 2,2 mA |
Alarmstrom bei 20V | 20 mA |
Strom bei IR-Strahlunterbrechung | ≤ 0,8 mA |
Service-Signalstrom (optische Verschmutzung) | ≤ 0,8 mA |
Empfindlichkeitsschwellenwerte (wählbar) | 18%, 30%, 50% |
Betriebsspannung | 10,5 – 24 V |
Betriebsentfernung (mit E39-R8 Reflektor) | 5 – 50 m |
Betriebsentfernung (mit 4xE39-R8 Reflektoren) | 50 – 100 m |
Abdeckungsbereich | Bis zu 1200 m² |
Stromversorgung | Vom Brandmeldezentralen |
Prüfbrandklasse | TF1 bis TF5 |
Betriebstemperaturbereich | -25°C bis +55°C |
Relative Luftfeuchtigkeit | < 95% bei 40°C |
Lager- und Transporttemperatur | -40°C bis +70°C |
Laserklasse | 3R |
Laserzielstromversorgung | 6F22 Batterie |
Abmessungen (mm) | 128 x 99 x 84 |
Gewicht (kg) | 0,35 |
Basis | Ohne Basis |
Zertifikat | CNBOP 1438/CPD/0002 |