IGNIS 1520M Brandmelde- und Löschsteuerzentrale
Die IGNIS 1520M ist eine konventionelle Ein-Zonen-Brandmelde- und Löschsteuerzentrale, die für die Branddetektion und Aktivierung von Löschanlagen mit gasförmigen oder flüssigen Löschmitteln entwickelt wurde. Sie dient zur Steuerung und Überwachung des Löschvorgangs in automatischen Brandunterdrückungssystemen. Das Gerät wird gemäß den folgenden Normen hergestellt: PN-EN 54-2: 2002, PN-EN 54-4: 2001, PN-EN 12094-1: 2004 (U) und EN 12094-1.
Kompatible Elemente:
Manuelle Bedienelemente umfassen:
Kompatibel mit verschiedenen Signalgeräten.
Zertifikat: CNBOP 2205/2006
Typ | Konventioneller Ein-Zonen-Löschsystem-Controller |
Hauptstromversorgung | 230V |
Reserve-Stromversorgung | Batterie 2x12V (3,2 – 4Ah) |
Anzahl der Melderleitungen | 2 (Koinzidenz) |
Maximale Anzahl der Melder pro Leitung | 32 |
Maximale Anzahl manueller Meldepunkte pro Leitung | 10 |
Anzahl der Alarmvarianten | 2 |
Leistungsaufnahme | Max. 80 VA |
Backup-Batterie | 2 x 12V/7Ah |
Stromaufnahme aus Batterie (Überwachungsmodus) | Max. 90 mA |
Betriebszeit aus Backup-Quelle | 72 Stunden |
Max. Ausgangsstrom der Stromversorgung | 3A/24V |
Anzahl der Signalschleifen | 2 |
Signalschleifenwiderstand | 2 x 120 Ohm |
Endwiderstand | 5,6 ± 5 %, 0,25W |
Zulässiger Melderüberwachungsstrom | Max. 2 mA |
Auslösesteuerimpuls | 2A/24V |
Betriebstemperaturbereich | -5°C bis +40°C |
Gehäuseschutzart | IP 30 |
Gewicht (ohne Batterien) | Max. 6 kg |
Abmessungen (mm) | 314 x 368 x 106 |
Normenkonformität | EN 12094-1 |
Die IGNIS 1520M eignet sich für eine Vielzahl von Brandschutzanwendungen und bietet zuverlässige Erkennung, Steuerung und Aktivierung von Brandunterdrückungssystemen.