Brandmeldezentrale IGNIS 1240
Die IGNIS 1240 ist eine konventionelle Brandmeldezentrale, die zur Erkennung und Meldung von Brandgefahren nach Alarmierung durch Melder oder Handfeuermelder entwickelt wurde. Sie kann Signalgeräte (akustisch, optisch-akustisch) steuern und Alarmzustände an eine Leitstelle übermitteln. Mit integrierten Relais kann die Zentrale Brandschutzeinrichtungen aktivieren und deren Status überwachen. Sie ist ideal für mittelgroße Einrichtungen wie Lagerhallen, Geschäfte, Büros, Hotels und ähnliche Orte. Die IGNIS 1240 ist gemäß der Norm PN-EN 54-2 konstruiert und gefertigt, was einen zuverlässigen und langlebigen Betrieb für Frühwarnsysteme gewährleistet.
Kompatible Elemente:
Universeller optischer Rauchmelder | DUR |
Optischer Rauchmelder | DOR |
Ionisationsrauchmelder | DIO |
Wärmemelder | TUP |
Kombinierter optischer Rauch- und Wärmemelder | DOT |
Wärme- und Flammensensor | TOP |
Flammensensor (UV) | PUO |
Explosionsgeschützte Melder | Ja |
Strahlrauchmelder | DOP |
Handfeuermelder für den Innenbereich | ROP-63 |
Handfeuermelder für den Außenbereich | ROP-63H |
Zertifikat: CNBOP 2242/2006
Typ | Konventionell |
Hauptstromversorgung | 230V |
Reserve-Stromversorgung | Batterie 2x12V (6,5 – 7Ah) |
Anzahl der Melderleitungen | 16 (max. 24 mit ML-3) |
Maximale Anzahl der Melder pro Leitung | 32 |
Maximale Anzahl der Handfeuermelder pro Leitung | 10 |
Anzahl der Alarm-Ausgänge 1. Stufe | 16 oder 24 (Laststrom 1A 30V) |
Anzahl der Alarm-Ausgänge 2. Stufe | 1 oder 2 (Laststrom 1A 30V) |
Potenzial-Ausgänge | 1 (Laststrom 0,8A 24V) |
Anzahl der Alarmvarianten | 6 |
Betriebstemperaturbereich | -5°C bis +40°C |
Gehäuseschutz | IP30 |
Gewicht (ohne Batterien) | < 11 kg |
Abmessungen (mm) | 392 x 482 x 190 |