Multisensor-Detektor DOT-4046
Der DOT-4046 ist ein mikroprozessorbasierter, adressierbarer Multisensor-Detektor, der sichtbaren Rauch und Temperaturanstieg erkennt, typische Merkmale in den frühen Stadien eines Feuers. Er verfügt über zwei integrierte Sensoren (Rauch und Hitze), die die Erkennung von Bränden ermöglichen, bei denen sichtbarer Rauch vorhanden ist, die Temperatur steigt oder beide Phänomene gleichzeitig auftreten. Der Detektor ist für TF1 bis TF6 und TF8 Prüfbrände geeignet. Er ist für den Einsatz in Innenräumen vorgesehen, in denen unter normalen Bedingungen kein Rauch, Staub oder Dampfkondensation vorhanden ist.
Der DOT-4046 arbeitet ausschließlich in adressierbaren Schleifen aller POLON 4000 Serie Brandmeldezentralen. Er ist mit einer automatischen Empfindlichkeitskompensation ausgestattet, die eine konstante Erkennungsleistung auch bei Verschmutzung oder Umweltveränderungen gewährleistet. Der Detektor unterstützt vier programmierbare Betriebsarten und kann für den Betrieb gemäß Klasse A1R oder BR (PN-EN 54-5) programmiert werden. Eine zusätzliche optische Signalisierung ist durch Anschluss des WZ-31 Anzeigers möglich. Der DOT-4046 entspricht den europäischen Normen PN-EN 54-7 und PN-EN 54-5 und ist zertifiziert durch CNBOP 1438/CPD/0075.
Typ | Adressierbarer Multisensor-Rauch- und Wärmedetektor |
Zweck | Erkennung von sichtbarem Rauch und Temperaturanstieg im Frühstadium eines Feuers |
Zusammenarbeit | Funktioniert nur mit adressierbaren Brandmeldezentralen der POLON 4000 Serie |
Zertifikat | CNBOP 1438/CPD/0075 |
Ruhestrom | <150μA |
Stromversorgung | Vom Brandmeldezentrum (16,5 – 24V) |
Prüfbrandklasse | TF1 bis TF6 und TF8 |
Betriebstemperatur | -25°C bis +55°C (oder bis +65°C je nach Modus) |
Basis | G-40 |
Programmierbare Betriebsarten | 4 |
Adressprogrammierung | Vom Brandmeldezentrum |
Abmessungen (mit Basis), mm | Ø115 x 69 |
Gewicht, kg | 0,2 |